Luzia Schelling
Luzia Schelling
Harb-Connection Schauspieleragentur
Helmuth BrüchertPhone: +49 341 223 9693
Email: office@harb-connection.deview
Information
- Acting age
- 40 - 50 years
- Year of birth
- 1966
- Size (in cm)
- 168
- Eye color
- blue
- Hair color
- brown
- Ethnicity
- Central European
- Stature
- slim
- Nationality
- German, Swiss
- Languages
- German: native-language
English: medium
Spanish: medium
French: fluent
Italian: fluent - Dialects
- Swabian
Swiss-German (Native dialect) - Instruments
- Guitar
Piano
Accordion
Flute - Sport
- Yoga, Inline skating, Alpine skiing, Sailing, Fencing (sport), Figure skating, Table tennis
- Dance
- Salsa
Standard
Jazz dance
Modern dance
Argentine Tango - Profession
- Actor
- Singing
- Jazz
Tango music
Chanson - Pitch
- Mezzo-soprano
Vita entries
Education & Training
-
Dramaturgin bei div. Theaterproduktionen
-
Übersetzungen und Lektorate (u.a. für den Theaterverlag henschel-schauspiel)
- 1991 – 1995
-
Studium an der "Berliner Schule für Schauspiel"
- 1986 – 1990
-
StudiumRomanistik/ Germanistik in Zürich Abschluss
Film
- 2013
-
Layers
Cathleen Schuster - 2013
-
Hinter Mauern/ Kinospot gegen häusliche Gewalt
Sie (HR) A. Vogelpohl - 2009
-
PUNK´S DEAD
A. Vogelpohl - 2009
-
Ich heisse Anders
V.von Tiedemann - 2004
-
Neun (Kurzfilm)
A. Thieler - 2003
-
Rückwärts aus der Arktis (Kurzfilm)
H. Lippmann - 2002
-
The Topograffy of Desire (Kurzfilm)
J. Heer - 2001
-
Leise bleiben (Kurzfilm)
T. Zulauf, Nienstett - 2000
-
Clarissa und Robin
S. Samuel - 1997
-
Der Gast
V. Ehlers
Television
- 1999
-
Bayern-Berlin
R. Steiner TV Channel: Sat.1 - 1998
-
Nocturne
J. Sievert TV Channel: Premiere-TV - 1996
-
Germaine und Benjamin
J. Doillon TV Channel: Arte
Theatre
- 2013
-
Kirschgarten zu verkaufen
Ljubov A. Ranjewskaja Uli Jäckle Theatre: Theater Aspik, Hildesheim - 2013
-
Der Fall aus dem All
Kommissarin Ines Uli Jäckle Theatre: Staatstheater Dresden - 2012
-
Assessements
Kandidatin 2 Karl-Heinz Ahlers Theatre: Staatstheater Braunschweig - 2011 – 2013
-
Schiller Monolog, aus einem Brief an Körner
Theatre: Tatü der Bundesregierung, Ministerium der Finanzen - 2011
-
JEinsam lehnen am Bekannten
Regina Gyr Theatre: Heimathafen Neukölln - 2011
-
Spekulationen
Journalistin Silke Lange Theatre: Staatstheater Braunschweig - 2010
-
HEIMSUCHUNG (J. Erpenbeck)
verschiedene A. Gronau Theatre: Theater&Philharmonie Thüringen - 2010
-
Die große Pause (J. Resch)
U. Jäckle Theatre: Theater Freiburg - 2009
-
TRAFFICO (Uraufführung von P.Brodowsky)
Renate U. Jäckle Theatre: Stadttheater Hildesheim/ Quartieri dell'arte, Rom/ - 2009
-
Mut
Wissenschaftlerin U. Jäckle Theatre: Theater Liechtenstein - 2008
-
Ferdausis Reisen
Hebamme L. Matthäi Theatre: Theater an der Parkaue, Gastspiele in Istanbul und - 2008
-
Schaan Connery
Miss Moneypenny U. Jäckle Theatre: Theater Liechtenstein - 2008
-
Ein Dorf wandert
Schauspielerin K. Fillmann Theatre: Schauspiel Essen, eingeladen zum Festival "Quartie - 2007
-
Ausflug in den Menschenpark (Stückentwicklung)
Jasmine U.Jäckle Theatre: Theater Freiburg - 2007
-
ERFASSEN ERKENNEN ERINNERN
Performance U.Jäckle Theatre: Theater Freiburg - 2007
-
Die Macht der Sprache (Festival)
Evita Peron G. Stiller Theatre: Goethe-Institut / Akademie der Künste Berlin - 2007
-
Mein junges idiotisches Herz (A. Hilling)
Karin Schlüter U.Jäckle Theatre: Theater ASPIK und LOT Braunschweig - 2006
-
Sein oder Nichtsein (nach E. Lubitsch)
Maria Tura U.Jäckle Theatre: Stadttheater Hildesheim - 2006
-
Wer wohnt dort oben auf goldenen Sternen? (Heine)
Francesca G. Stiller-Kern Theatre: Goetheinstitut Berlin (im Alten Palais) - 2006
-
King Kong (div.)
Ann Darrow U.Jäckle Theatre: Stadttheater Hildesheim - 2006
-
Der Sympate II
Maria Tracy U.Jäckle Theatre: Heersumer Sommerfestspiele 2006 - 2006
-
Die wilden Schwäne (T.Brasch)
div. Rollen U.Jäckle Theatre: Theater Bremen - 2005
-
Schreibe mir bald, zum Troste (H.v. Kleist)
Wilhelmine v. Zenge U.Jäckle Theatre: Kleistfesttage Frankfurt/ Oder - 2005
-
Schiller-Geräubert (F. Schiller; Schneider)
Charlotte von Kalb U.Jäckle Theatre: Staatstheater Stuttgart - 2005
-
Bulls (Th. Klees)
Donna Oma U.Jäckle Theatre: Heersumer Sommerfestspiele 05 - 2004
-
Tatitime (nach J. Tati)
Marjorie May U.Jäckle Theatre: Stadttheater Hildesheim (sowie Gastspiele am lot- - 2004
-
Ein Alptraum an der Börde (C. Schneider)
Kommissarin Mme. Enchanté U.Jäckle Theatre: Heersumer Sommerfestspiele 2004 - 2004
-
Die Nibelungen (F. Hebbel)
Kriemhild U.Jäckle Theatre: Stadttheater Hildesheim - 2003
-
Patrioten im Herz
Annegret U.Jäckle Theatre: Theater ASPIK Hildesheim (und "auawirleben"-Festi - 2003
-
WORK.OUT.INTERNATIONAL
Renate M.Strunck Theatre: transeuropa-Festival Hildesheim und Baltic-cercle - 2003
-
Sag meiner Tochter,ich fahr in Urlaub (Chalem)
Solange J.v. Westphalen Theatre: Maxim Gorki Theater, Berlin - 2002
-
Hinterland (A.v.Warmerdam)
Elisabeth U.Jäckle Theatre: Stadttheater Hildesheim, FFT Düsseldorf - 2002
-
Die Stelle im Park
Pam T. Zulauf, T.Müller Theatre: Theater am Neumarkt, Zürich (hope&glory-festival) - 2001
-
Der Besucher (E.-M. Schmitt)
Anna Freud F.Eberle Theatre: Theater K, Leipzig, Mittelsächs. Theater Freiber - 2001
-
Pinocchio (C.Collodi/ Th.Birkmeir)
Pinocchio A.Hauer Theatre: Stadttheater Lübeck - 2001
-
Dantons Tod (G.Büchner)
Lucile S.Reifenrath Theatre: Institut für Schauspielregie, HH - 2000
-
Kulten (B. Strauß/L.Hübner)
Denise R.-W.Kunze Theatre: Schauspiel Neukölln, Berlin
Other
-
Dramaturgin: z.B. für Schreibe mir bald für die Kleistfesttage 2005, und Wer wohnt dort oben? im Rahmen des Heinrich-Heine-Jubiläums 2006 in Berlin
Dramaturgin -
Produktionsleitung: „Wie’s im Buche steht“, Geschichtsforum1989/2009, anläßlich des Mauerfall-Jubiläums
Produktionsleitung -
Übersetzungen und Lektorate: u.a. für henschel-schauspiel, Berlin
Übersetzungen und Lektorate - 2012
-
Wege sein, Hörspiel von Britta Steffenhagen und Judith Lorenz
Stimme der "Vermieterin - 2011
-
Offstimme im Promotionfilm der LAGS Niedersachsen, Clair-Obscur-Filmproduktion Berlin
Offstimme - 2011
-
Tag der offenen Tür der Bundesregierung, Ministerium der Finanzen, Berlin,Schiller-Monolog zum Thema Geld;
Schiller-Monolog Agentur Graf&Frey - 2010
-
Offstimme Kunstinstallation Mnemosyne von S. Wehr, Ausstellung Positionen und Gegenwart, Berlin
Offstimme - 2005
-
Gemeinsam mit Nick Hornby: Lesung A long way down, englich / deutsch; Kunsthaus Zürich
Lesung - 1994 – 1996
-
Overlay-Sprecherin für das Reportageformat „TRANSI“, arte-TV
Overlay-Sprecherin